• Seidengasse 16, 8001 Zürich
  • +41 43 543 22 79, +41 43 543 22 79
  • mschenkel@hin.ch
  • Mo-Fr: 08:00 - 17:30
    Sa-So: Geschlossen
Seidengasse 16, 8001 Zürich

Bizepssehnenprobleme im Schultergelenk (lange Bizepssehne)

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

FOKUS AUF FUNKTION

Bizepssehnenprobleme im Schultergelenk (lange Bizepssehne)

Bizepssehnenprobleme Schulter

Durch Überlastung, degenerative Veränderungen oder Verletzungen kann es zu Reizungen, Entzündungen oder sogar Rissen der langen Bizepssehne im Schultergelenk kommen – häufige Ursachen für Schulterschmerzen im vorderen Schultergelenksbereich.

Typische Beschwerden sind ziehende oder stechende Schmerzen an der Vorderseite Schultergelenks, die bei bestimmten Bewegungen, etwa dem Heben oder Drehen des Arms, zunehmen. In einigen Fällen ist auch ein deutlich hörbares Schnappen oder ein Kraftverlust im Arm spürbar. Besonders betroffen sind aktive Menschen sowie Sportler mit Überkopfbelastungen.

Die Behandlung richtet sich nach dem Ausmaß der Schädigung. In der Frühphase helfen oft konservative Maßnahmen wie entzündungshemmende Medikamente oder gezielte Injektionen. Bei anhaltenden Beschwerden oder strukturellen Schäden kann ein operativer Eingriff notwendig werden – zum Beispiel eine Tenodese (Fixierung der Sehne) oder eine Tenotomie (Durchtrennung der Sehne), abhängig von Alter, Aktivitätsniveau und individuellen Ansprüchen.

Wenn Sie unter Schulterschmerzen oder einem Kraftverlust im Arm leiden, klären wir die Ursache präzise ab und finden die passende Therapie für Sie.

Termin vereinbaren