Arthroskopische Rekonstruktion
Präzise Therapie bei Rotatorenmanschetten-Rupturen
Arthroskopische Rekonstruktion von Rotatorenmanschetten-Rupturen

Vorgelegte Ankerfäden zur Rekonstruktion der Rotatorenmanschette

Grosser Riss Rotatorenmanschette

Ankerfäden durch Sehne vorgelegt zur Rekonstruktion

Rekonstruierte Rotatorenmanschette
Minimalinvasive Schulterchirurgie für mehr Lebensqualität
Rotatorenmanschetten-Rupturen zählen zu den häufigsten Ursachen für Schulterschmerzen und Funktionseinschränkungen. Sie betreffen vor allem Menschen ab dem mittleren Lebensalter, können aber auch nach Unfällen oder starker Belastung bei Jüngeren auftreten. Als Rotatorenmanschette bezeichnet man eine Muskel-Sehnen-Gruppe von 4 Muskeln (M.Supraspinatus , M. Infraspinatus, M. Subscapularis, M. Teres Minor), welche den Oberarmkopf manschettenförmig umschliesst und für die Bewegung und Stabilität des Schultergelenks verantwortlich ist.
Eine Riss oder Ruptur dieser Sehnen führt nicht nur zu Schmerzen, sondern häufig auch zu einem Kraftverlust und eingeschränkter Beweglichkeit. Betroffene haben oft Schwierigkeiten beim Heben des Arms oder beim Ausführen alltäglicher Bewegungen. Unbehandelt kann der Schaden fortschreiten und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Die arthroskopisch (Gelenkspiegelung) e-Rekonstruktion ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem die gerissenen Sehnen mit Hilfe kleiner Schnitte und einer Kamera(Arthroskopie)präzise wieder an den Knochen befestigt werden.
Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile: geringere Gewebeverletzung, kürzere Heilungszeit, weniger Schmerzen nach der Operation und eine insgesamt schnellere Rehabilitation.
Wenn Sie unter Schulterschmerzen leiden oder bereits eine Diagnose einer Rotatorenmanschetten-Ruptur erhalten haben, sind wir für Sie da. Wir beraten Sie individuell und begleiten Sie auf dem Weg zurück zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität.
Termin buchen